
Wir begegnen den Menschen in Augenhöhe und nehmen sie in ihrer Würde wahr. Jeder Mensch hat das Recht auf Wertschätzung, Austausch mit anderen Menschen und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wie auch in der Seniorenarbeit unserer Kirchengemeinde erfährt der Mensch bei uns ein gelebtes, zeitgemäßes, sich seinem Suchen und Fragen zuwendendes, christliches Miteinander.
Unseren diakonischen Auftrag erfüllen wir im Bewusstsein einer großen Verantwortung für die Menschen, die bei uns wohnen, die mit uns arbeiten und mit uns verbunden sind.
Aktuelles aus unseren Häusern
- Einladung zum Angehörigenabend 2023von Vorstand am 29. September 2023 um 08:00
Gemeinsam wollen wir das Beste für alle Menschen, die bei uns wohnen!
Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Angehörigenabend ein.
Tag: Freitag, den 27.10.2023
Zeit: 19:00 UhrOrt: Gemeindehaus der Ev. Bartholomäuskirche auf dem Berge, Bartholomäusstraße 6, 53797 Lohmar
Nach der sehr langen Pandemiezeit freuen wir uns, dass wir Ihnen wieder einen Angehörigenabend anbieten können. Wir haben uns deshalb für etwas ganz Besonderes entschieden:
Das Figurentheater „hand und raum“
spielt für Sie das Stück
„Über die Trauer hinaus“
von Sonja Lenneke.
Die Aufführungsdauer beträgt 50 Minuten ohne Pause.
Näheres zum Stück finden Sie auf der Website der Künstlerin.
Die schriftliche Einladung erhielten nur unser ersten AnsprechpartnerInnen, es sind jedoch alle Angehörigen eingeladen. Bitte sprechen Sie sich untereinander ab und teilen uns zur besseren Planung auf Rücklaufzettel mit, wie viele Personen teilnehmen werden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen anregenden und unterhaltsamen Abend.
Vorstand
Der Beitrag Einladung zum Angehörigenabend 2023 erschien zuerst auf Evangelisches Altenheim Wahlscheid e.V..
- Ev. Altenheim Wahlscheid e.V. nimmt am Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen“ teilvon Altenheim am 19. September 2023 um 09:51
Als Teilnehmer des Landesprogramms haben wir am 5. Juli 2023 die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege unterzeichnet. Mit der Charta werden Unternehmen, Behörden und Organisationen in NRW ausgezeichnet, die am Landesprogramm Vereinbarkeit von Beruf & Pflege teilnehmen. Die Unterzeichnenden engagieren sich, die Pflegefreundlichkeit ihres Unternehmens zu verbessern, indem sie zum Beispiel Pflege-Guides qualifizieren, ihre Arbeitszeitmodelle individuell überprüfen oder einen betrieblichen Pflegekoffer nutzen.
In Nordrhein-Westfalen sind zurzeit 1,2 Millionen Menschen pflegebedürftig. Die meisten von ihnen werden zuhause von ihren Angehörigen versorgt. Diese sind in vielen Fällen berufstätig: Schätzungsweise 500.000 Erwerbstätige in NRW pflegen zusätzlich zu ihrem Beruf Verwandte, Partner oder Freunde. Wir sehen uns als Arbeitgeber hier in der Verantwortung, einerseits der demografischen Entwicklung der Gesellschaft und andererseits vor allem den Bedürfnissen unserer Beschäftigten, die eine Pflegeverantwortung übernehmen, Rechnung zu tragen.
Der Beitrag Ev. Altenheim Wahlscheid e.V. nimmt am Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen“ teil erschien zuerst auf Evangelisches Altenheim Wahlscheid e.V..
Weitere Neuigkeiten, Informationen und Berichte finden Sie unter Aktuelles.