Inhalte
- Offizielle Informationen zu Impfungen gegen Covid-19
- Wichtige Unterlagen zur Impfung gegen Covid-19
- Fragen und Antworten
- Wie funktionieren Impfungen gegen das Corona-Virus?
- Wie sicher ist der Impfstoff?
- Kann die RNA-Impfung mein Erbgut verändern?
- Drohen bei der Impfung gegen Covid-19 Langzeitfolgen?
- Impfen ja oder nein? Das wahre Problem hinter den Risiken
- Fragen zur Impfung an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, RKI-Präsident Lothar Wieler und PEI-Präsident Klaus Cichutek
- Hintergründe
Offizielle Informationen zu Impfungen gegen Covid-19
Unter www.corona-schutzimpfung.de ist ein erweitertes Informationsangebot abrufbar, das bundeseinheitliche Informationen rund um die Schutzimpfung bereithält und kontinuierlich weiter ausgebaut wird. Hier können sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Fachleute sich für einen Newsletter-Infoservice anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Weitere Informationsquellen:
- Paul-Ehrlich-Institut
- Robert-Koch-Institut
- Impfen.Info (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
- FAQ zur Corona-Impfung (Bundesregierung)
- 116117.de (Kassenärztliche Vereinigungen)
Ebenfalls gestartet ist ein erweiterter telefonischer Informations-Service der 116 117 (kostenlos, 7 Tage pro Woche, von 8 bis 22 Uhr). Beantwortet werden die Fragen der Menschen rund um Corona-Schutzmaßnahmen und die Corona-Schutzimpfung.
Wichtige Unterlagen zur Impfung gegen Covid-19
Wichtige Materialien – wie z.B. der Einwilligungsbogen, das Aufklärungsmerkblatt sowie Leitfäden – sind auch unter www.zusammengegencorona.de/downloads eingestellt. Darunter:
Fragen und Antworten
Wie funktionieren Impfungen gegen das Corona-Virus?
Wie sicher ist der Impfstoff?
Kann die RNA-Impfung mein Erbgut verändern?
Drohen bei der Impfung gegen Covid-19 Langzeitfolgen?
Impfen ja oder nein? Das wahre Problem hinter den Risiken
Fragen zur Impfung an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, RKI-Präsident Lothar Wieler und PEI-Präsident Klaus Cichutek
Hintergründe
Unser Weg zur Impfung
Die Corona-Schutzimpfung in 60 Sekunden
Radioberichterstattung
- NDR-Podcast Panorama – Die Reporter: Die Jagd auf den Impfstoff
- NDR-Podcast Synapsen, Folge 20: Corona-Impfstoffe – ein Triumph der Forschung
- Der tagesschau Zukunfts-Podcast – mal angenommen: Ein Corona-Impfstoff – was dann?
- DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast: Kampf gegen Corona: Impfstoffe und Falschmeldungen
- Doc Esser klärt auf: Ist der Impfstoff für jeden was?
Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise zur Hygiene gegen Corona.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für das Weihnachtsfest
Impfen ist ja grade ein polarisierendes Thema. Der Schlüssel zum Erfolg ist vermutlich eine gute Aufklärung. Schön, dass es Blogs wie diese gibt, wo man sich allumfassend informieren kann. Gerade die offiziellen Seiten wie das RKI oder andere scheinen mir da am vertrauenswürdigsten!