Alle Beiträge von Altenheim

Webmaster der Seiten altenheim-wahlscheid.de und evang-altenheim-lohmar.de

Ein großer, transportabler, per Touchscreen steuerbarer Fernseher für unsere BewohnerInnen vom Lions Club Lohmar

Auch im Jahr 2024 hat der Lions Club Lohmar wieder den sehr erfolgreichen Lions Adventskalender verkauft. Das Motiv für den Adventskalender wurde von der Lohmarer Künstlerin Rosemarie Hüttemann speziell gestaltet und dem Club kostenlos zur Verfügung gestellt.

Dank der großzügigen Unterstützung durch viele Geschäftsleute aus der Stadt bzw. dem nahen Umfeld konnten wieder 424 Preise im Gesamtwert von über 18.416,00 Euro als Gewinne ausgewiesen werden.

4.200 Kalender zum Preis von 5,00 Euro wurden binnen kürzester Zeit verkauft. Mit dem Nettogewinn konnten jetzt wichtige Projekte in Höhe von ca. 7.500 Euro unterstützt werden. Mit dem Resterlös werden kleinere, angefragte Spendenwünsche durch den Lions Club erfüllt.

Die Spendenübergabe erfolgte durch unseren Präsidenten Heinz-Willi Wimmeroth. Die Spendenempfänger beabsichtigen ihre Gelder wie folgt einzusetzen:

Im Bereich der Naturschule Aggerbogen wird Frau Jungwirth „Zebra Motive“ für den sicheren Übergang der Kinder auf der vorbeiführenden Straße anbringen lassen.

Herr Schöpe und Frau Krion vom Förderverein begrüßen die Maßnahme sehr.

Herr Pfarrer Bartha vom Altenheim Wahlscheid wird einen großen Touchscreen fähigen und transportablen Fernseher für die Bewohner anschaffen.

Die Waldschule, vertreten durch Frau Pössinger und Frau De Coster vom Sprachschatz Lohmar, werden geeignete Materialien für die Sprachförderung ausländischer Kinder beschaffen und im Unterricht einsetzten.

Das Blasorchester 79 e.V. Lohmar, vertreten durch Herrn Friede und Frau Hubl, können jetzt ihr Projekt „Machst Du Töne“ umsetzen. Jedem Kind soll es ermöglicht werden in der Schule ein kindgerechtes Instrument auszuprobieren.

Es war ein sehr geselliger und informativer Nachmittag für alle Beteiligten. Der Lions Club Lohmar freut sich, wieder nachhaltige und wichtige Projekte mit seinen Spenden unterstützen zu können.

Nachruf Hanni Weithorn

Wir trauern um unsere ehemalige Mitarbeiterin und ehrenamtliche Mitarbeiterin

Frau Johanna Rosa Weithorn

Sie verstarb am 05.02.2025 im Alter von 84 Jahren

Frau Weithorn war in der Zeit von 1993 bis 2003 als Mitarbeiterin in der Pflege in unserem Haus in Wahlscheid tätig. Aufgrund ihres wertschätzenden und empathischen Wesens war sie bei Bewohnern wie Mitarbeitenden gleichermaßen beliebt. Ihre humorvolle und ruhige Art war ansteckend und ihrer wienerischen Sprache hörte man gerne zu.  Auch nach ihrem Ausscheiden blieb sie uns als ehrenamtliche Mitarbeiterin erhalten. Sie betreute im Besuchsdienst einzelne Bewohner, unterstütze Gruppenaktivitäten und war ein Mitglied der palliativen Gruppe in den beiden Häusern. Sie erledigte alle ihre Aufgaben mit viel Herz, immer orientiert an den Bedürfnissen der Bewohner. Wir sind dankbar, dass wir ein Teil ihres Lebens sein durften. Wir danken Frau Weithorn für ihre treuen Dienste und werden ihr Andenken bewahren.

Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie.

Zusammenlegung der Angehörigenabende

Wichtige Information für Angehörige

Liebe Angehörige und Besucher,

wir hatten ursprünglich zwei Angehörigenabende für den 04.11. in unserem Altenheim in Lohmar und den 05.11. in unserem Altenheim in Wahlscheid geplant. Aufgrund der geringen Anmeldezahlen werden wir die beiden Veranstaltungen zusammenlegen.

Der gemeinsame Angehörigenabend findet nun am

04. November 2024 um 19:00 Uhr im Café des Altenheim Wahlscheid statt.

Unsere Leitungskräfte stehen für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen anregenden, informativen sowie unterhaltsamen Abend.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Stellenangebot Pflegefachperson (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Wir suchen für unsere beiden Einrichtungen in Lohmar-Ort und Lohmar-Wahlscheid für den Bereich Pflege freundliche, engagierte Pflegefachkräfte in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

  • individuelle, familienfreundliche und verlässliche Arbeitszeiten
  • Bereitstellung zahlreicher Hilfsmittel zur rückenschonenden Mobilitätsförderung
  • konstruktive Mitarbeit in einem motivierten, kollegialen, multikulturellen Team
  • faire Vergütung nach BAT-KF sowie zusätzliche Sozialleistungen
  • zusätzliche Altersabsicherung über die KZVK
  • regelmäßige Fortbildungen
  • Maßnahmen zur Gesundheitsprävention
  • zahlreiche von der Mitarbeitervertretung organisierte Gemeinschaftsaktivitäten (wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, sonstige Ausflüge, Grillabende oder Feste)
  • zahlreiche weitere Angebote für Mitarbeitende

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Steuerung des Pflege- und Betreuungsprozesses
  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege anhand der Pflegeplanung und nach den gültigen Standards und Verfahrensanweisungen
  • Ansprechpartner*in für Pflegehelfer und Auszubildende
  • Begleitung von Arztvisiten bei Bedarf
  • Angehörigenarbeit

Wir wünschen uns:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson
  • Freude am Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
  • Engagement und Flexibilität
  • Organisations- und Teamfähigkeit
  • Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit
  • Fortbildungsbereitschaft

Kommen Sie gerne zu uns, um uns kennenzulernen und den positiven Geist in unseren Einrichtungen zu erleben.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung per E-Mail oder postalisch an:
Ev. Altenheim Wahlscheid
z.Hd. Michaela Baumann
Heiligenstock 27
53797 Lohmar

oder

Ev. Altenheim Lohmar
z.Hd. Michaela Baumann
Hermann-Löns-Str. 2
53797 Lohmar

Online-Bewerbung

    Bewerbung als


    Datenschutz

    Versand

    Stellenangebot in der Hausreinigung im Ev. Altenheim Wahlscheid ab sofort

    In unserer Hausreinigung suchen wir eine Reinigungskraft (m/w/d) für das Ev. Altenheim Wahlscheid. Es gibt ab sofort eine freie Stelle mit 20 Stunden pro Woche.

    Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
    • Respektvoller Umgang mit unseren BewohnerInnen
    • Reinigung und Pflege von BewohnerInnenzimmern, Wohnzimmern, Fluren, Nebenräumen, sanitären Anlagen und Büros nach Qualitätsvorgaben
    Wir wünschen uns:
    • Grundkenntnisse in der Gebäudereinigung (Materialpflege, Reinigungsmittel) oder persönliche Eignung
    • Fähigkeit, eigenverantwortlich und effizient alle vorhandenen Räumlichkeitsarten zu reinigen und zu pflegen
    Wir bieten Ihnen:
    • konstruktive Mitarbeit in einem motivierten, kollegialen Team
    • faire Vergütung nach BAT-KF sowie zusätzliche Sozialleistungen
    • zusätzliche Altersabsicherung über die KZVK
    • regelmäßige Fortbildungen
    • Maßnahmen zur Gesundheitsprävention
    • zahlreiche weitere Angebote für Mitarbeitende
    Interesse?

    Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung per E-Mail oder postalisch an:
    Ev. Altenheim Wahlscheid e.V.
    z.Hd. Michaela Sauermann
    Heiligenstock 27
    53797 Lohmar

    Online-Bewerbung

      Bewerbung für unser(e) Hausreinigung als


      Datenschutz

      Versand

      Wie finanziert sich die stationäre Altenpflege?

      Vor einem Jahr hatten die Vorstände von KD-Bank und Diakonie RWL die Idee, für ausgewählte Handlungsfelder der diakonischen Arbeit kurze, ca. zweiminütige, animierte Erklärfilme zu produzieren. Diese sollen vor allem die Frage beantworten: Wie finanziert sich eigentlich…?

      Der Film zur stationären Altenpflege ist nun fertig und erklärt, woher das Geld für das Pflegeheim kommt und welchen Anteil daran die Pflegebedürftigen zu leisten haben.

      Dieser Film ist Teil der Protestwoche Black Week der Freien Wohlfahrtspflege NRW (10.-14.6.2024).

      Unsere aktuellen Preislisten mit den Kosten für Pflegeplätze in unseren Einrichtungen finden Sie hier.

      Stellenangebot in der Wäscherei

      In unserer Wäscherei suchen wir eine(n) Mitarbeitende(n) in der Wäscherei (m/w/d) für das Ev. Altenheim Wahlscheid. Es gibt eine freie Stelle mit 15 Stunden pro Woche ab dem 1.9.2024.

      Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
      • Respektvoller Umgang mit unseren BewohnerInnen
      • Eigenverantwortliche und effiziente Versorgung der individuellen BewohnerInnenwäsche und der gesamten Hauswäsche zur Förderung des Wohlbefindens unserer BewohnerInnen
      • Einhaltung von  hygienisch einwandfreien Bedingungen im Wäschekreislauf
      • Sorgfältiger Umgang mit Maschinen und Geräten
      • Wirtschaftlicher Umgang mit Hilfsmittel und Verbrauchsmaterialien
      Wir wünschen uns:
      • Grundkenntnisse in der Materialpflege und der Bearbeitung von Wäsche/Kleidung oder persönliche Eignung
      • Fähigkeit, alle anfallende Wäsche eigenverantwortlich und effizient zu waschen und zu pflegen
      Wir bieten Ihnen:
      • konstruktive Mitarbeit in einem motivierten, kollegialen Team
      • faire Vergütung nach BAT-KF sowie zusätzliche Sozialleistungen
      • zusätzliche Altersabsicherung über die KZVK
      • regelmäßige Fortbildungen
      • Maßnahmen zur Gesundheitsprävention
      • zahlreiche weitere Angebote für Mitarbeitende
      Interesse?

      Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung per E-Mail oder postalisch an:
      Ev. Altenheim Wahlscheid e.V.
      z.Hd. Michaela Sauermann
      Heiligenstock 27
      53797 Lohmar

      Online-Bewerbung

        Bewerbung für unsere Wäscherei


        Datenschutz

        Versand

        Lohmarer Seniorenvertretung spendierte Theaterstück „Herr Hase hat ’ne Meise“

        Die Lohmarer Seniorenvertretung spendierte im letzten Monat den BewohnerInnen in den Ev. Altenheimen Wahlscheid und Lohmar einen sehr unterhaltsamen Theaternachmittag. Das Stück hieß „Herr Hase hat ’ne Meise“.

        VertreterInnen der Seniorenvertretung Lohmar mit Sonja Lenneke, Herrn Hase und seiner Meise

        Zu Gast war die Figurenspielerin und Heilpädagogin Sonja Lenneke aus Lohmar. Sie konzipierte das Stück für ein sehr sensibles Publikum und entwickelte dazu die passenden Figuren selbst. Sie setzt dabei ganz bewusst auf Tierfiguren, weil sie im Vergleich zu menschenähnlichen Figuren deutlicher abgrenzbar sind und somit nicht irritierend oder gar angstauslösend sind. Wenn diese Tiere dann auch noch sprechen und singen können, dann entsteht der Wunsch dabei zu sein und zu genießen.

        Aus dem Stück: Herr Hase ist schon ziemlich alt. Dass er so manches vergessen hat, macht ihm wenig aus. Denn er kennt immer noch die guten alten Lieder aus dem Wald und auch die Liebeslieder, die er für seine Freundin Frau Meise gesungen hat. Und immer wieder finden sich die zwei heute noch im Duett. Was Herr Hase braucht um glücklich zu sein? Musik, Musik und eine Meise! Als Sonja Lenneke den BewohnerInnen in beiden Altenheimen das Stück „Herr Hase hat ’ne Meise“ präsentierte waren viele „hin und weg“. Es wurde mitgesungen. Es wurde sich erinnert. Die Gesichter strahlten. In beiden Häusern nahmen jeweils etwa 50 BewohnerInnen an dem Theaterangebot teil.

        „Als ich Herrn Hase und Frau Meise erstmals kennenlernte, war ich davon überzeugt, dass insbesondere die Menschen in unseren beiden Ev. Altenheimen in Wahlscheid und Lohmar Herrn Hase und Frau Meise kennenlernen sollten“, so Rainer Seegert, langjähriges Mitglied der Lohmarer Seniorenvertretung.

        Ev. Altenheim Wahlscheid e.V. nimmt am Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen“ teil

        Als Teilnehmer des Landesprogramms haben wir am 5. Juli 2023 die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege unterzeichnet. Mit der Charta werden Unternehmen, Behörden und Organisationen in NRW ausgezeichnet, die am Landesprogramm Vereinbarkeit von Beruf & Pflege teilnehmen. Die Unterzeichnenden engagieren sich, die Pflegefreundlichkeit ihres Unternehmens zu verbessern, indem sie zum Beispiel Pflege-Guides qualifizieren, ihre Arbeitszeitmodelle individuell überprüfen oder einen betrieblichen Pflegekoffer nutzen.

        In Nordrhein-Westfalen sind zurzeit 1,2 Millionen Menschen pflegebedürftig. Die meisten von ihnen werden zuhause von ihren Angehörigen versorgt. Diese sind in vielen Fällen berufstätig: Schätzungsweise 500.000 Erwerbstätige in NRW pflegen zusätzlich zu ihrem Beruf Verwandte, Partner oder Freunde. Wir sehen uns als Arbeitgeber hier in der Verantwortung, einerseits der demografischen Entwicklung der Gesellschaft und andererseits vor allem den Bedürfnissen unserer Beschäftigten, die eine Pflegeverantwortung übernehmen, Rechnung zu tragen.

        Einladung zum Sommerfest 2023

        Liebe BewohnerInnen und Angehörige!

        Wir laden Sie herzlich zu unserem Sommerfest im Ev. Altenheim Wahlscheid am Sonntag, den 25.06.2023 um 14:00 Uhr ein.

        Wir beginnen mit einer kleinen Andacht, anschließend erwarten Sie verschiedene Attraktionen:

        • Kaffee und Kuchen
        • Blumentombola
        • Ein Zirkusauftritt
        • Unsere Clownin geht durchs Haus
        • Popcorn
        • Spiele

        und einiges mehr…

        Ab 17:00 Uhr wird gegrillt.

        Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bitte melden Sie sich auf dem Wohnbereich an.

        Noch …

        [wpcdt-countdown id=“5794″]