Schlagwort-Archive: Altenheim Wahlscheid

Weihnachtsbasar am 8.12.2019

Flyer zum Adventsbasar im Ev. Altenheim Wahlscheid am 8. Dezember 2019 (Layout: Kathleen Möschler)
Flyer zum Adventsbasar im Ev. Altenheim Wahlscheid am 8. Dezember 2019

Wie jedes Jahr am zweiten Adventssonntag findet am 8. Dezember 2019 von 14 bis 17 Uhr der diesjährige Weihnachtsbasar im Eingangsbereich des Ev. Altenheim Wahlscheid statt. Angeboten werden insbesondere regionale Produkte und Kunsthandwerk. Während dieser Zeit ist auch das Café geöffnet. 10% der Einnahmen werden an die Altenheime Wahlscheid und Lohmar für Ausflüge und Reisen gespendet.

Qualitätssiegel für Hygiene in Alten- und Pflegeeinrichtungen

Am 7.12.2018 wurde uns im Kreishaus Siegburg das Qualitätssiegel für Hygiene in Alten- und Pflegeeinrichtungen nach den Anforderungen des mre-netz regio rhein-ahr überreicht. Es ist erfreulich, dass das sogar die Presse mitbekommen hat.

So sehen die Siegel aus:

Hygienesiegel des mre-Netz regio rhein-ahr für das Ev. Altenheim Lohmar (2019-2022)
Hygienesiegel des mre-Netz regio rhein-ahr für das Ev. Altenheim Lohmar (2019-2022)

Hygienesiegel des mre-Netz regio rhein-ahr für das Ev. Altenheim Wahlscheid (2019-2022)
Hygienesiegel des mre-Netz regio rhein-ahr für das Ev. Altenheim Wahlscheid (2019-2022)

Das Siegel hängt in beiden Einrichtungen in der Nähe des aktuellen Transparenzberichts aus. Im Navigationsmenü auf der linken Seite dieser Website dürfen wir daher auch weiterhin das nette Bapperl des mre-netz regio rhein-ahr abbilden.

Termine Angehörigengruppe für zuhause Pflegende 2019

Die Angehörigengruppe für zuhause pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz findet zweimonatlich mittwochs von 19.00 – 21.00 Uhr im Ev. Altenheim Wahlscheid statt. Im Mittelpunkt der Treffen steht der Erfahrungsaustausch über Probleme im Alltag der häuslichen Betreuung sowie die gegenseitige Unterstützung. Die Gruppe ist ein Angebot des Sozialpsychiatrischen Zentrums der Diakonie und findet unter fachlicher Leitung statt.

Die Termine für 2019 sind:
02. Januar
06. März
08. Mai (ausnahmsweise am 2. Mittwoch im Mai, da der 1. Mai ein Feiertag ist)
03. Juli
04. September
06. November

Weihnachtsbasar am 9.12.2018

Flyer zum Adventsbasar im Ev. Altenheim Wahlscheid am 9. Dezember 2018 (Layout: Kathleen Möschler)
Flyer zum Adventsbasar im Ev. Altenheim Wahlscheid am 9. Dezember 2018

Wie jedes Jahr am zweiten Adventssonntag findet am 9. Dezember 2018 von 14 bis 17 Uhr der diesjährige Weihnachtsbasar im Eingangsbereich des Ev. Altenheim Wahlscheid statt. Angeboten werden insbesondere regionale Produkte und Kunsthandwerk. Während dieser Zeit ist auch das Café geöffnet. 10% der Einnahmen werden an die Altenheime Wahlscheid und Lohmar für Ausflüge und Reisen gespendet.

Kontrollbarometer der Lebensmittelüberwachung 2017

Wie jedes Jahr kam auch 2017 die amtliche Lebensmittelüberwachung zu uns. Gemäß §4 Abs. 1 und §5 Abs. 1 Kontrollergebnis-Transparenzgesetz (KTG) entspricht das Kontrollergebnis der amtlichen Kontrolle vom 31. Juli 2017 in Lohmar einem Wert von 4 Punkten und wurde mit Anforderungen erfüllt bewertet. In allen Prüfpunkten erreichte das Evangelische Altenheim Lohmar die Bestnote sehr gut.

thumbnail of Kontrollbarometer_Lebensmittelüberwachung_AH-Lo_2017
Kontrollbarometer der Lebensmittelüberwachung für das Ev. Altenheim Lohmar, Kontrollergebnis vom 31.07.2017

thumbnail of Kontrollbarometer_Lebensmittelüberwachung_AH-Lo_2017_bunt
Kontrollbarometer der Lebensmittelüberwachung für das Ev. Altenheim Lohmar, Kontrollergebnis vom 31.07.2017 (bunt)

Das Evangelische Altenheim Wahlscheid wurde am 4. Dezember 2017 von der amtlichen Lebensmittelüberwachung mit gutem Ergebnis kontrolliert.

thumbnail of Kontrollbarometer Lebensmittelüberwachung AH-Wa 2017
Kontrollbarometer der Lebensmittelüberwachung für das Ev. Altenheim Wahlscheid, Kontrollergebnis vom 04.12.2017

Wir freuen uns sehr. Ohne das Engagement unserer Mitarbeiter wären diese tollen Ergebnisse nicht möglich.

Sie finden bei uns übrigens auch die Ergebnisse von weiteren Prüfungen.

Weihnachtsbasar 2017

Weihnachtsbasar 2017 (verschneiter Weihnachtsbaum)Am 2. Advent öffnet sich das 10. Türchen des Adventskalenders der Einkaufs- und Servicemeile Wahlscheider Straße von 14-17 Uhr am Evangelischen Altenheim Wahlscheid. 15 kreative Kunsthandwerker bieten ihre Waren feil.

Update: Bei Facebook gibt es Fotos, die zeigen, wie schön es auch dieses Jahr war. Der Weihnachtsbasar kann in den Kalender für 2018 wieder am 2. Advent eingetragen werden.

Qualitätsprüfungen 2017

Nach dem der für Qualitätsprüfungen nach §115 SGB XI zuständige Medizinische Dienst der Krankenkassen, der uns üblicherweise im Herbst besuchte, unsere beiden Häuser 2016 gar nicht überprüft hat, kam er dieses Mal schon sehr früh im Jahr: am 13. Februar in Wahlscheid und am 20. Februar in Lohmar.

Deckblatt des Transparenzberichts gemäß §115 SGB XI 2017 für das Ev. Altenheim Wahlscheid
Deckblatt des Transparenzberichts gemäß §115 SGB XI 2017 für das Ev. Altenheim Wahlscheid

Zum wiederholten Mal erreichten beide Häuser die Bestnote von 1,0.
Deckblatt des Transparenzberichts gemäß §115 SGB XI 2017 für das Ev. Altenheim Lohmar
Deckblatt des Transparenzberichts gemäß §115 SGB XI 2017 für das Ev. Altenheim Lohmar

Wir freuen uns sehr. Ohne das Engagement unserer Mitarbeiter wären diese tollen Ergebnisse nicht möglich.

Sie finden bei uns übrigens auch die Ergebnisse von Qualitätsprüfungen aus den Vorjahren.

Bewohnerreise 2017 nach Marienberge im Westerwald

Reisetagebuch von Hansjörg Giebelen

Die Reisegruppe bestand aus 13 Personen: 6 Damen und 3 Herren mit verschieden schweren Handicaps, Ilse Salden und Susanne Hogenschurz aus dem Pflegebereich sowie Inge Thamm und Birgit Schmitz vom Sozialen Dienst. Am 9. Juli ging die Reise los. Durch geschickte Planung ging alles zügig von statten, so dass das Mittagessen bereits in Marienberge eingenommen wurde. Am Nachmittag wurde ausgepackt und ein erster Erkundungsgang durch das Gelände rund um unsere Herberge gemacht. Nach dem Abendessen gemütliches Zusammensein und Planung für die kommenden Tage.

Bewohnerreise 2017 #1
Gemütliches Beisammensein bei der Bewohnerreise 2017
Montag, wie auch an den folgenden Tagen reichliches Frühstück mit vorzüglichem Kaffee und vielen Beilagen. Anschließend in trauter Runde Spiele und Gespräche, nach dem Mittagessen Abfahrt nach Hachenburg. Beim Besuch der Altstadt mit vielen historischen Fachwerkhäusern und einem Eiscafé wurden wir von einem Wolkenbruch überrascht, unsere Fahrerinnen opferten sich und holten unsere Busse vom ca. 500 m entfernten Parkplatz, so dass wir nicht sehr nass wurden. Zuhause angekommen erwartete uns ein ausgesucht gutes Abendessen, wobei man sagen muss, dass die Mahlzeiten in unserer Herberge ausnahmslos bestens zubereitet wurden.

Am Dienstag hatten wir unserem Geburtstagskind beim Frühstück ein Ständchen dargebracht, welches mit strahlenden Augen entgegen genommen wurde. Am frühen Nachmittag Abfahrt zur Westerwälder Seenplatte. Bei der Fahrt durch Hachenburg, bedingt durch laufende Kreisverkehr Baustellen und mangelnde Beschilderung, hat sogar das Navi den Geist aufgegeben. Dank telefonischer Hilfe konnten wir Hachenburg verlassen und unser Ziel erreichen. Die Fahrt nach Hause verlief reibungslos. Der Abend mit einer kleinen Geburtstagsfeier war entspannt und fröhlich.

Mittwoch: Regen, Regen, nichts als Regen, also was tun? Nach dem Frühstück gab es eine gemeinsame Rätselrunde. Unser Herbergsvater verkürzte die Zeit bis Mittag mit Akkordeonmusik die wir gesanglich begleiteten. Am Nachmittag gab es Gymnastik und verschiedene Spiele mit Inge Thamm und Birgit Schmitz. In der Zwischenzeit hatten Susanne Hogenschurz und Ilse Salden sich
die Mühe gemacht, Waffeln zu backen, klassisch mit Kirschen und Sahne, die wir genüsslich verspeisten.

Donnerstag, endlich Sonnenschein: gefrühstückt, ab in die Busse und zum Kloster Marienstatt. Bei unserer Ankunft wurden wir von Yvonne Giebelen-Daughtrey und Frauke Möschler aus Wahlscheid erwartet. Bei der Führung im großen Kräutergarten wurden uns die einzelnen Kräuter und Heilpflanzen fundiert nach Wirkung und Verwendung erklärt. Die Anlage des Zisterzienserklosters liegt traumhaft schön, mitten in einer Senke, umgeben von einem Wald, mit Barock-Kirche, großem Park mit Kräutergarten, Klostergebäuden, Friedhof und einer Brauerei, die zum guten Mittagessen so gut gebrautes Bier serviert, dass es auch einem Bayern schmeckt. Danach hatten wir Zeit, die Parkanlage, Kirche und den Klosterladen in Ruhe anzuschauen. Auf dem Nachhauseweg war die einhellige Meinung, den schönsten und besten Tag unseres Urlaubs verbracht zu haben. In unserer Unterkunft angekommen begann das Kofferpacken, das hauptsächlich von unseren Betreuern gemacht wurde.

Bewohnerreise 2017 #2
Auch draußen ist’s gemütlich. (Bewohnerreise 2017)
Freitag: frühstücken, die Busse einladen und ab nach Hause, wo wir gegen Mittag eintrafen. Dieser wirklich gelungene Urlaub von uns Neun konnte nur durch das aufopferungs- und liebevolle Engagement unserer vier Engel möglich gemacht werden. Dafür ein großes Danke, Danke und nochmals Dank.
thumbnail of Urlaubsreise 2017
Einladung zur Bewohnerreise 2017 des Ev. Altenheim Wahlscheid e.V. nach Marienberge

Hansjörg Giebelen
mitgereister Bewohner, Ev. Altenheim Wahlscheid

(Quelle: Der Artikel erschien ursprünglich im Bartholomäus-Boten 3/2017 auf Seite 22.)