Nach mehr als 2 Jahren Pandemie freuten wir uns, wieder einen Angehörigenabend anbieten zu können. Leider hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund mehrerer Infektionen, die derzeit vor allem den Wohnbereich 5 des Ev. Altenheim Wahlscheid betreffen, müssen wir die für kommenden Dienstag, den 12. Juli 2022 geplante Präsenzveranstaltung im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Wahlscheid leider absagen.
Die Ergebnisse der Angehörigenbefragung, die wir Ihnen vorstellen und erläutern wollten, finden sie unter Befragungen sowie als Aushang in den Eingangsbereichen unserer Einrichtungen.
Wir suchen für unsere beiden Einrichtungen in Lohmar-Ort und Lohmar-Wahlscheid für den Bereich Pflege freundliche, engagierte Pflegefachkräfte und Pflegekräfte sowie Präsenzkräfte mit hauswirtschaftlichem Schwerpunkt.
Positive Einstellung zum diakonischen Auftrag der evangelischen Kirche
Positive, lebensbejahende Einstellung zur Arbeit
Respekt vor der Vielfältigkeit der Menschen und ihrer Lebensgestaltung
das konstruktive Einbringen Ihrer Kompetenzen und professionellen Fähigkeiten
Kreativität im Umgang mit ungewöhnlichen Situationen
Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit in allen dienstlichen Angelegenheiten
Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC oder Bereitschaft, sich diese anzueignen
psychische und physische Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
individuelle, familienfreundliche und verlässliche Arbeitszeiten
Bereitstellung zahlreicher Hilfsmittel zur rückenschonenden Mobilitätsförderung
konstruktive Mitarbeit in einem motivierten, kollegialen, multikulturellen Team
faire Vergütung nach BAT-KF sowie zusätzliche Sozialleistungen
zusätzliche Altersabsicherung über die KZVK
regelmäßige Fortbildungen
Maßnahmen zur Gesundheitsprävention
zahlreiche von der Mitarbeitervertretung organisierte Gemeinschaftsaktivitäten (wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, sonstige Ausflüge, Grillabende oder Feste)
Kommen Sie gerne zu uns, um uns kennenzulernen und den positiven Geist in unseren Einrichtungen zu erleben.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung per E-Mail oder postalisch an: Ev. Altenheim Wahlscheid z.Hd. Michaela Baumann Heiligenstock 27 53797 Lohmar
Im gesamten Rhein-Sieg-Kreis sind nach Auskunft des Gesundheitsamts immer mehr Einrichtungen von Covid-Infektionen betroffen, aber es gibt nur sehr vereinzelt Krankenhauseinweisungen. Leider bleiben auch wir nicht verschont.
In unserer Einrichtung in Lohmar hatten wir seit Jahresende einige positive Tests bei Mitarbeitenden, konnten aber eine Übertragung auf Bewohner bislang verhindern.
In unserer Einrichtung in Wahlscheid wurden in den vergangenen fünf Tagen neben mehreren Mitarbeitenden auch aktuell 11 Bewohner positiv getestet. Daher haben wir unverzüglich Schutzmaßnahmen eingeleitet und das Gesundheitsamt informiert. Aufgrund der notwendigen Isolation mussten wir Besuche nur für die nachweislich positiv getesteten Bewohner einschränken. Dort sind Besuche vorerst nicht möglich, außer in ganz besonderen Situationen nach Rücksprache mit dem Vorstand. Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass Besuche auch im betroffenen Bereich Wohnen 3 bei den nicht nachweislich infizierten Bewohnern möglich sind. Wir bitten Sie aber dringend, dass sie die FFP2-Maske nicht abnehmen – auch der besuchte Bewohner sollte eine Maske tragen.
Jede Mitarbeitende wird aktuell vor Dienstbeginn getestet. Auch unsere Bewohner werden über die tägliche Temperatur- und Symptomkontrolle hinaus, die wir seit mehr als anderthalb Jahren bei allen Bewohnern täglich durchführen, regelmäßig schnellgetestet. Mit dem Gesundheitsamt haben wir eine umfassenden PCR-Testung aller Bewohner und Mitarbeitenden in den betroffenen Bereichen für Freitag, den 4. Februar 2022 vereinbart. Die Testung wird anders als bei den vorherigen Ausbrüchen von unseren eigenen Mitarbeitenden durchgeführt, die den Bewohnern vertraut sind. Dies wird auf die Besuchszeit am Freitag Nachmittag keinen Einfluss haben. Nach dem Rücklauf der Ergebnisse der Abstriche wird entschieden, ob wir die Maßnahmen weiter ausdehnen müssen. Bis dahin wird unser Café in Wahlscheid geschlossen bleiben.
Allen betroffenen Bewohnern und Mitarbeitenden geht es den Umständen entsprechend gut. Der umfassende Impfschutz mag nicht mehr so gut vor Ansteckung schützen wie bei den vorherigen Varianten, aber er schützt weiterhin effektiv vor einem schweren, ggf. sogar lebensbedrohlichen Verlauf.
Obwohl die Prüftage in Lohmar selbst etwas anstrengend waren, ist das Prüfergebnis hervorragend ausgefallen. In Wahlscheid haben die Prüfungen gestern und heute stattgefunden in einer sehr angenehmen Prüfatmosphäre; auch hier wurde uns im Abschlussgespräch ein sehr gutes Ergebnis mitgeteilt.
Vielen, vielen Dank an alle, die diese sehr guten Ergebnisse ermöglichen; insbesondere in dieser Pandemiezeit ist das besonders hervorzuheben.
Wie schon im Frühjahr erfreute Frau Marunde vom Verein Ääzebär in Verbindung mit dem Blumenhaus Ramme alle Bewohner und Bewohnerinnen der beiden Altenhilfeeinrichtungen mit einem kleinen Blumengruß: Im Frühjahr mit leuchtenden kleinen Narzissen, diesmal der Jahreszeit entsprechend mit kleinen Weihnachtssterne und Alpenveilchen. Die Freude in den Gesichtern der Bewohner über den unerwarteten Blumengruß zeigte, wie großartig diese Geste ist.
Vielen lieben Dank für dieses liebevolle Geschenk!
Blumenaktion für alle Bewohner der beiden Ev. Altenheime Wahlscheid und Lohmar durch den Verein Ääzebär und das Blumenhaus Ramme
Aufgrund erneuter Corona-Fälle, die derzeit nur das Ev. Altenheim Wahlscheid betreffen, dürfen auch nach der letzten Testung vom 23.11.2020 in Absprache mit dem Gesundheitsamt weiterhin z.Zt. keinerlei Besuche stattfinden. In besonderen Situationen (z.B. Begleitung in der Sterbephase) sind Ausnahmen möglich, die die vorherige Absprache mit dem Vorstand erfordern.
Eine erneute, flächendeckende Testung aller Bewohner und Mitarbeitenden wird am Montag, den 30.11.2020 stattfinden. Nach Eingang dieser Ergebnisse kann die Situation neu bewertet werden. Wir werden Sie dann darüber informieren.
Nachdem unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Elke Seegert am 17.11.2020 die Lokalzeit vom WDR verfolgt hatte, wo berichtet wurde, dass Rüdiger Ramme Senioren und Seniorinnen mit Blumen überrascht und beschenkt, hat sie sich direkt per Mail an den WDR gewandt.
Ihr Wunsch, doch auch die Bewohner der beiden Altenheimen Wahlscheid und Lohmar mit Blumen zu beschenken, wurde erhört, obwohl diese Aktion eigentlich nur auf den Kölner Raum begrenzt war. Aber wie so oft, ist uns Herr Ramme sehr zugetan und schickte am 21.11.2020 zehn Blumenkörbchen vorbei, die wir gerecht auf die beiden Häuser verteilt haben – sehr zur Freude unserer Bewohner. Weihnachtsbaum mit Blumengruß vor Eingang
Wir danken allen Beteiligten sehr herzlich.
Es mussten erneut Isolations- und Quarantänebereiche im Ev. Altenheim Wahlscheid wegen des Coronavirus eingerichtet werden. Nachdem alle Ergebnisse der Abstriche vom 16.11.2020 vorlagen, haben wir zunächst die Angehörigen der als positiv getesteten Bewohner informiert und in Absprache mit dem Gesundheitsamt weitere Maßnahmen eingeleitet. Am kommenden Montag, den 23.11.2020, wird erneut bei allen Mitarbeitenden und BewohnerInnen ein Abstrich durchgeführt. Zusätzlich testen wir symptomatische Bewohner und Mitarbeiter mittlerweile per Antigen-Schnelltests. Wir werden weiterhin so verfahren, dass wir zunächst bei positiven Fällen informieren.
Aufgrund der anhaltenden Dynamik bitten wir Sie weiter um Geduld. Wenn uns eine Neubewertung der Maßnahmen möglich ist, werden wir Sie darüber informieren.
In besonderen Situationen (z.B. Begleitung in der Sterbephase) sind Ausnahmen möglich, die die vorherige Absprache mit dem Vorstand erfordern.
Unsere Mitarbeitenden, unsere Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Häuser in Lohmar und Wahlscheid, unsere Leitungsteams, der Vorstand, der Aufsichtsrat, sie alle waren und sind ob all der Hilfe wahrlich überwältigt. Mit einer solchen selbstlosen, kreativen und so wirksamen Unterstützung und Solidarität aus so vielen Richtungen von so vielen engelgleichen Menschen hätten wir im Traum nicht gerechnet.
Dankeschön-Engel
Ich kann kaum in Worte fassen, wie Ihr bzw. Dein Tun uns guttat, wie viel Kraft uns das gab, wie viel Mut und wie viel Zuversicht in so wahrlich manch schwerer Stunde. Und es waren mitnichten nur die großen Hilfen, die das bewirkten, sondern insbesondere auch das vermeintlich kleine, das eben mal so voller Bescheidenheit in die Hand Gedrückte: der liebevoll genähte Mundschutz beispielsweise, der unerwartet überreichte Blumenstrauß, der unter den Fenstern vorgetragene kleine Musikvortrag! – Ach, was tat das alles gut!
Wir danken Ihnen bzw. Dir für das persönliche Engagement sehr. Wir danken all den Nähfrauen, all den Rikscha-Unterstützern, all den rührigen, uns unterstützenden Einzelpersonen, all den jungen Menschen der studentischen Einkaufsdienste, all den sich engagierenden Künstlerinnen und Künstlern, dem Chor Da Capo, dem Musikcorps der Bundeswehr, den dem Landrat, dem Bürgermeister der Stadt Lohmar, allen solidarischen Lohmarer Politikerinnen und Politikern, all den Lohmarer Ärztinnen und Ärzten, dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises, den einfühlsamen Testteams des Deutschen Roten Kreuzes, den Lohmarer Kirchengemeinden und Vereinen, der Lohmarer Feuerwehr, der Lohmarer Bürgerstiftung, dem Lions Club, Rammes Grünland, dem Lohmarer Ätze-Bär, Ratio Books, Ergo Lohmar, Funky Design und dem Auelerhof mit seinem rührigen Wirt und seiner rührigen Wirtin.
Jutta Bartha, Jeanette D’Ans und Reinhard Bartha beim Basteln von Dankeschön-Engeln
Damit dieser Dank irgendwie sichtbar wird, haben Jeanette D’Ans, meine Frau und ich für all unsere Unterstützerinnen und Unterstützer Engel aus alten Gesangbuchblättern gefaltet.
Manche Menschen, so heißt es, sind der Beweis, dass es nicht nur Engel im Himmel gibt. Der für Sie bzw. für Dich beiliegende und zu entfaltende Engel mag Sie bzw. Dich darin vergewissern, dass es durchaus sein kann, dass Sie und Du dazugehören.
Auftritt von Da Capo im Innenhof des Altenheim Wahlscheid
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Aktivitäten. Seit über einem halben Jahr geht es Da Capo wie allen anderen Chören auch. Es sind keine normalen Proben mehr möglich. Aber Capo hat sich von Anfang immer wieder etwas einfallen lassen.
Der Chorleiter, Johannes Wust, hat online Übedateien erstellt, so dass jeder zu Hause seine Stimme üben konnte für die Online-Proben mit Zoom.
Wenn das Wetter es zuließ, wurde auf der grünen Wiese geprobt.
Wetterunabhängig sollten dann die Proben im Parkhaus in Siegburg sein – bis sich leider Anwohner beschwerten.
Eine gute Alternative fanden die Sängerinnen und Sänger zum Glück unter dem Dach auf dem Pausenhof der Gesamtschule in Lohmar, wofür der Chor sehr dankbar ist. Natürlich wird mit vorgeschriebenem Abstand geprobt.
Singen tut gut, singen ist gesund, singen macht Spaß und singen macht anderen Freude. Und genau deshalb kam ein Teil von Da Capo an einem Samstagnachmittag zu einem Mini-Konzert in den Garten des Altenheims Wahlscheid. Spaß und Freude schwappten bei herrlichem Wetter sehr schnell auf die Bewohner über und manch einer sang im Hof und am geöffneten Fenster fröhlich „Oh happy day“ mit.
Schön war es und gute Laune hat es gemacht und vielleicht lässt sich so etwas bei anderer Gelegenheit einmal wiederholen.
Da Capo sucht noch nach Räumlichkeiten, um im Winter mit genügend Abstand und Raum zu proben. Das wird nicht einfach sein, da pro Sänger 7 m² vorgeschrieben sind. Wenn das klappt, wird es auch wieder ein kleines Adventskonzert und im Herbst 2021 ein größeres Konzert geben. Zumindest ist das der Plan.